In der Supervision wird meist das Nachdenken über die berufliche Situation verstanden. Supervision kann in einer Fallbearbeitung erfolgen. Der Supervisor leitet die Fallbearbeitung an. Durch Visionsarbeit und durch Selbstreflexion kann eine gewisse Distanz zur meist belasteten Situation geschaffen werden. Mit der Unterstützung des Supervisors kann die Supervisandin oder der Supervisand zu Erkenntnissen gelangen und diese entsprechend umsetzen. Supervisionen können als Einzelfallsupervisionen oder als Gruppensupervisionen erlebt werden.