Konstruktivismus

Jeder Mensch hat seine Wahrnehmung. Ein und dasselbe Erlebnis kann von verschiedenen Menschen unterschiedlich aufgenommen werden. Ich bin überzeugt, dass wir alle durch unsere eigene Lebensgeschichte, durch Prägung der Persönlichkeit und durch erlebte Gefühlszustände unsere ganz persönliche Wahrheit konstruieren. Der Konstruktivismus definiert die Realität subjektabhängig. Die Beobachtungen werden zur eigenen Realität geformt. Die alleinige Wirklichkeit gibt es nicht. Die Wirklichkeit wird von der Person gebildet. In ihrem Gebilde schliesst sie nur das ein, was sie wahrgenommen hat.

Für die Beratung lässt sich aus dieser Erkenntnis schliessen, dass jede Klientin und jeder Klient ihre, resp. seine eigene kognitive Landkarte mit in die Beratung einbringt. Es gilt, diese persönliche Landkarte zu erfragen und möglichst Klarheit darüber zu erlangen. Dabei werde ich als Beraterperson auch meine eigenen Muster überprüfen und im Beratungsprozess persönlich in der Reflexion bleiben, um Übertragungen zu vermeiden.